Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

 

Eine Teilnahme an Gewinnspielen und/ oder an Social Media Gewinnspielen der Piccola Management GmbH ist nur unter Einbeziehung dieser Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der/die Teilnehmer:in diese Teilnahmebedingungen.

 

I. Teilnahmevoraussetzungen

Das Gewinnspiel „Kölner Haie” beginnt am 11.01.2023 um 00:00 Uhr und endet am 27.01.2023 um 24:00 Uhr  (im Folgenden: Gewinnspielzeitraum).

Die Teilnahme muss innerhalb des Gewinnspielzeitraums erfolgen; entscheidend ist der Eingang der Teilnahme bei der Piccola Management GmbH, Venloer Str. 410, 50825 Köln.

Die Piccola Management GmbH kann für technische Störungen/Verzögerungen nicht verantwortlich gemacht werden.

Als Preise des Gewinnspiels werden verlost:

–        3 x 2 Tickets für das Spiel Kölner Haie  gegen Bietigheim Steelers am 22.1.2023

–        3 x 2 Tickets für das Spiel Kölner Haie gegen Iserlohn Roosters am 24.1.2023

–        3 x 2 Tickets für das Spiel Kölner Haie gegen Nürnberg Ice Tigers am 29.1.2023

Die Tickets ermöglichen den Zutritt zum Stadion (Bereiche und Umfang der Leistungen können differieren und sind abhängig vom jeweiligen Angebot des Sportveranstalters). Alle im Zusammenhang mit dem Gewinn und seiner Nutzung zusätzlich anfallenden Kosten, insbesondere Reisekosten, Verpflegung und ggf. Übernachtung, sind vom Gewinner zu tragen.

Der Gewinn ist nicht übertragbar, er muss vom/von der Gewinner:in und einer von ihm/ihr frei wählbaren Begleitperson eingelöst werden.

Für den Zutritt zum Stadion gelten die Bestimmungen des jeweiligen Stadionbetreibers, zudem gelten jeweils die Ticket- und sonstigen Durchführungsbedingungen des Sportveranstalters.

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sind. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind die Mitarbeiter:innen der Piccola Management GmbH und derer Franchisepartner, sowie deren in häuslicher Gemeinschaft lebenden Angehörigen.

Jeder/Jede Teilnehmer:in darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen und kann nur einmal gewinnen. Nimmt eine Person mehrmals am Gewinnspiel teil, so werden sämtliche Anmeldungen, mit Ausnahme der ersten Anmeldung, gelöscht.

Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen, sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen oder deren Personenangaben bei der Anmeldung nicht der Wahrheit entsprechen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

Bei Social Media Gewinnspielen steht die Promotion in keiner Verbindung zu Meta (vormals Facebook) und wird in keiner Weise von Meta (vormals Facebook) gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die Empfängerin der vom Teilnehmenden bereitgestellten Informationen ist nicht Meta (vormals Facebook), sondern die Piccola Management GmbH. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Unterhaltung unserer Facebook-Fans bereitgestellt.

Die Piccola Management GmbH behält sich das Recht vor, diese Daten ohne Angabe von Gründen zu ändern.

Der Preis wird, wie im Gewinnspiel ausgeschrieben, vergeben. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes und ein Umtausch oder die Übertragung des Gewinns ist ausgeschlossen. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Kann der Gewinn vom/von der Gewinnenden nicht wahrgenommen werden (z.B. wegen Zeitablaufs, aus gesundheitlichen Gründen) und/oder wird die Sportveranstaltung aus anderen Gründen nicht durchgeführt (z.B. pandemiebedingt), verfällt er ersatzlos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnenden werden schriftlich, via E-Mail oder auf der zum Gewinnspiel verwendeten Social Media Plattform benachrichtigt.

Eventuell dem Gewinnenden bei und/oder durch die Nutzung des Gewinns entstehende Kosten sind nur dann umfasst, wenn dies ausdrücklich im Gewinnspiel angegeben wurde.

Jeder/Jede Teilnehmende ist selbst für die Richtigkeit seiner Kontaktdaten verantwortlich.

 

II. Veranstalter des Gewinnspiels

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Piccola Management GmbH, Venloer Str. 410, 50825 Köln.

Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen. Die normal anfallenden Internetgebühren und andere Verbindungskosten während der Teilnahme am Gewinnspiel sind vom/von der Teilnehmenden zu tragen.

 

III. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Die Piccola Management GmbH behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ganz oder teilweise ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Bis zur Übergabe des Gewinns behält sich die Piccola Management GmbH darüber hinaus ausdrücklich vor, ohne Ankündigung oder Angaben von Gründen den Spielablauf zu verändern und/oder die Gewinne in Art und Umfang zu ändern, auszutauschen und durch einen anderen Gewinn zu ersetzen. Dies gilt insbesondere, wenn die Auslosung nicht planmäßig verlaufen kann, z. B. aufgrund von Störungen durch Computerviren, bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen/rechtlichen Gründen, welche eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleisten. Den Teilnehmern:innen stehen in diesem Fall keinerlei Ansprüche gegenüber der Piccola Management GmbH zu.

 

IV. Personenbezogene Daten

Im Zuge der Durchführung des Gewinnspiels übermittelt jeder/ jede Teilnehmer:in dem Veranstalter die folgenden personenbezogenen Daten: Name, Vorname, Alter, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Rufnummer und E-Mail-Adresse. Die Abfrage dieser personenbezogenen Daten dient einzig der Abwicklung des Gewinnspiels, da ohne deren Kenntnis eine Versendung der Gewinne nicht möglich wäre.

Durch die Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer:in mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels ausdrücklich einverstanden.

Möchte ein/eine Teilnehmer:in, dass seine Daten bereits vor Ablauf des Gewinnspiels gelöscht werden, so kann er dies der Piccola Management GmbH jederzeit per E-Mail mitteilen. In diesem Fall ist eine Teilnahme an der Auslosung nicht mehr möglich.

Der Schutz der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmer:in ist für uns sehr wichtig. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in unserer “Information zur Verwendung Ihrer Daten”

 

V. Haftung

Die Piccola Management GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache (leichte) Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen; dies gilt nicht bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) oder von Leben, Körper und Gesundheit.

Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, welche durch Fehler, Verzögerungen und Unterbrechungen in der Übermittlung der Daten, bei Störungen der technischen Anlagen, Verlust oder Löschung von Daten hervorgerufen werden. Die Piccola Management GmbH übernimmt insbesondere keine Gewähr dafür, dass das Gewinnspiel jederzeit abrufbar und fehlerfrei ist.

Die Piccola Management GmbH gibt die Gewinne im Rahmen des Gewinnspiels lediglich aus; sie übernimmt darüber hinaus aber keinerlei Haftung oder Verantwortung in Zusammenhang mit den ausgegebenen Gewinnen, bspw. im Zusammenhang mit dem Versand, der Nutzung oder der Beschaffenheit der Gewinne. Die Piccola Management GmbH haftet insbesondere nicht für Sach-/Rechtsmängel der Gewinne. Gewährleistungsansprüche hinsichtlich der Gewinne sind gegenüber der Piccola Management GmbH ausgeschlossen.

 

VI. Sonstiges

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam und/oder undurchsetzbar sein, werden die Wirksamkeit und /oder Durchsetzbarkeit aller übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die unwirksame und/ oder undurchsetzbare Bestimmung ist als durch diejenige wirksame und/oder durchsetzbare Bestimmung als ersetzt anzusehen, die dem von den Parteien verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für die Auffüllung etwaiger Vertragslücken.


Information zur Verwendung Ihrer Daten

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Piccola Management GmbH
Venloer Str. 410
50825 Köln
Telefon: 0221 / 540 236 24
E-Mail: info@piccola.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Postadresse, mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“ oder unter der E-Mail-Adresse:

datenschutz@piccola.de

 

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um das Gewinnspiel durchführen, die Gewinner ermitteln und im Falle des Gewinns die ausgelobten Preise zustellen und abwickeln zu können. Grundlage für die Verarbeitung sind die Erfüllung der

mit Ihnen zum Gewinnspiel eingegangenen Teilnahmebedingungen sowie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Ihre Daten verarbeiten wir auch, wenn es erforderlich ist, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren. Dies kann insbesondere der Fall sein:

– zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, insbesondere auch bei Support-Anfragen,

– um im Falle rechtlicher Auseinandersetzungen Sachverhalte nachvollziehen und belegen zu können,

– um die Nutzung unserer Webseite sowie unserer Präsenz auf Social- Media- Plattformen (z. B. Meta, vormals Facebook) statistisch auswerten zu können.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten ggf. zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten).

 

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Um das Gewinnspiel auszulosen, den Gewinn zuzustellen und ggf. mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an ausgewählte Dienstleister sowie den Sportveranstalter übermitteln. Dies können sein:

– Deutsche Post AG (Dritter als Zustellunternehmen)

– DHL Paket GmbH (Dritter als Zustellunternehmen)

– Kölner Haie (Dritter als Sportveranstalter)

 

Dauer der Datenspeicherung

Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, die vorübergehende Aufbewahrung ist weiterhin notwendig.

So speichern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung ergeben. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn volle Jahre.

Zudem bewahren wir Ihre Daten für die Zeit auf, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).

 

Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oderEinschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich bei datenschutzrechtlichen Beschwerden an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Behörde ist:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

Widerrufsrecht bei Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Widerspruchsrecht

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Inter­essen, können Sie dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.